Dr. Bastian Biermann

nfep-Experteninterview:

Interview mit DR. BASTIAN BIERMANN, Rechtsanwalt,  Assoziierter Partner, Flick Gocke Schaumburg, Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Partnerschaft mbB

Lieber Herr Dr. Biermann, die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet immer weiter voran. Wie wirkt sich dies auf die Gestaltung einer Vermögensnachfolge aus?
Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einer Veränderung der Zusammensetzung des Vermögens einer Person. Bestand früher der klassische Nachlass aus überwiegend körperlichen Gegenständen, wie Immobilien, Pkw, Kunstobjekten etcetera, und darüber hinaus aus Bank- und Depotvermögen, ist heute zunehmend
eine nicht unerhebliche Menge an Daten Teil des Nachlasses. …

Kompletten Artikel downloaden

Globale Mobilität der Gesellschafter von Familienunternehmen als Herausforderung für die Beratungspraxis
Der Gesellschafterkreis der Familienunternehmen wird immer internationaler. Nachfolgende Generationen besuchen ausländische Schulen und Universitäten, andere Familienmitglieder möchten ihren...
Neuerungen auf dem Gebiet der Personengesellschaften zum 1. Januar 2024 – das MoPeG und die Auswirkungen für die Beratungspraxis
Ich habe gehört, zum 1. Januar 2024 sollen Neuerungen auf dem Gebiet der Personengesellschaften in Kraft treten. Herr Dr. Wanka, können Sie uns dazu etwas sagen? DR. SVEN WANKA: Aber ja! Das B...
Financial Life Planning: die nächste Stufe der Finanzplanung
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Ansichten und Standards bezüglich dessen, was gute Finanzdienstleistung ausmacht, erheblich verändert. Und dieser Wandel wird sich fortsetzen. Lieber Se...

Privacy Preference Center