Maren Gräfe
LL.M., Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Partnerin, Leitung Unternehmerfamilien & Family Offices, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Ein Blick in die Praxis und Ausblick auf neue Entwicklungen. Interview mit DR. MAREN GRÄFE

Sehr geehrte Frau Dr. Gräfe, Sie berichteten in der 2019er Februarausgabe unseres Hefts über das Thema der Erbschaftsteuernotfallplanung und die neuen Herausforderungen für die Unternehmensnachfolge, die sich aus den seit Mitte 2016 geltenden gesetzlichen Regelungen im Erschaft- und Schenkungsteuergesetz, dem ErbStG, ergeben. Hat sich die Lage Ihrer Meinung nach und mit Blick auf die Praxis entspannt? Oder gibt es neue Störfeuer?

DR. MAREN GRÄFE: Entspannt sieht anders aus! Zunächst einmal kann man zwar positiv festhalten, dass es nunmehr umfangreiche Stellungnahmen der Finanzverwaltung in Form der ErbSt-Richtlinien und Erlasse gibt, die die Auslegung der komplexen gesetzlichen Regelung betreffen.

kompletten Artikel downloaden

 

Financial Life Planning: die nächste Stufe der Finanzplanung
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Ansichten und Standards bezüglich dessen, was gute Finanzdienstleistung ausmacht, erheblich verändert. Und dieser Wandel wird sich fortsetzen. Lieber Se...
Bedeutung und Management von Verhaltensrisiken im Zusammenhang mit Familienvermögen. Wie kann Digitalisierung helfen?
Herr von Eynern, Familienverbünde, die sich ein gemeinsames Vermögen teilen wie in Familienunternehmen oder Family Offices – sind interessante Kunden für Finanz- und Erbschaftsplaner. Wo liegen d...
Die Güterstandsschaukel – Mythos und Gestaltungsinstrument
Herr Skulesch, was überwiegt in Ihrer Praxis: Mandanten, die mit dem konkreten Beratungsanliegen Güterstandsschaukel zu Ihnen kommen, oder solche, die Sie auf das Gestaltungselement hinweisen, ohne ...

Privacy Preference Center